Hervorragende Praxis
Ich bin absolut zufrieden.👍👍👍
Für straffe Haut im Gesicht ohne Falten
Für ein jugendlicheres Aussehen auch im Alter
Präzise Schnitttechniken für ästhetische Ergebnisse
Ästhetisch-chirurgisch spezialisierter Facharzt
Besonders im Alter – oder auch durch äußere Einflüsse – können die Haut und das Unterhautgewebe an den Wangen, am Hals oder an der Stirn an Elastizität und Spannkraft verlieren. Hierdurch bilden sich vermehrt Falten als Alterungszeichen, die einem vitalen Erscheinungsbild gegenüberstehen.
Für eine Gesichtsverjüngung lassen sich u.a. dermatologische Maßnahmen zur Faltenbehandlung finden, die jedoch oft nur kurzfristig optische Besserung bringen:
Fadenlift und Faltenunterspritzungen gehören zu minimalinvasiven Verfahren, die ab einem bestimmten Punkt keine besonderen Ergebnisse mehr versprechen können.
In diesen Fällen kann die Gesichtsverjüngung durch Straffungsoperationen eine vielversprechende Maßnahme darstellen, die Ihre Gesichtsästhetik langanhaltend optimieren kann.
Die Operation im Gesicht gilt als eine sehr nachhaltige Maßnahme und bringt Ergebnisse, an denen sie sich lange erfreuen können.
Gerne würden wir auch Sie in unserer Schönheitsklinik in Hamburg willkommen heißen, damit unser chirurgisch-ästhetischer Facharzt Dr. Ole Welling Sie persönlich und individuell beraten kann.
Das Facelift ermöglicht sehr glatte Haut mit deutlich reduzierten Falten.
Für das Facelift verwenden wir die SMAS-Technik, bei der das Unterhautfettgewebe und die Gesichtshaut in mehreren Ebenen gestrafft werden.
Durch die SMAS-Technik bekommen Sie ein vitaleres und verjüngtes Aussehen in den einzelnen Gesichtspartien, bei einem gleichzeitig äußerst schonenden operativen Eingriff:
Denn im Gegensatz zu anderen Verfahren zählt die SMAS-Technik zu den risikoärmeren Prozeduren. Durch sie werden beispielsweise Risiken einer Nervenverletzung stark verringert.
Beim Facelift wird der Halsbereich in der Regel mitgestrafft, damit keine Disharmonien zwischen verjüngtem Gesicht und einem Hals mit Falten entstehen.
Das Augenbrauenlift, auch Augenbrauenanhebung genannt, kann die Form und Symmetrie der Augenbrauen optimieren. Ebenso kann durch diesen operativen Eingriff die Lage der Augenbrauen verändert werden.
In unserer Praxisklinik unterscheiden wir zwischen 2 Möglichkeiten des Augenbrauenlifts, die jeweils von Frauen oder Männern bevorzugt wird:
Das direkte Brauenlift (direct cut) lässt die Augenbrauen anheben, indem ein Schnitt direkt oberhalb der Augenbrauen erfolgt. Diese Methode wird besonders von Männern bevorzugt, da sich durch die stärkere Behaarung mögliche Narben besser verstecken lassen.
Die für Frauen eher beliebte Variante stellt die Straffung am Haaransatz der Schläfenregion dar. Mit dem sogenannten Schläfenlift können die seitlichen Augenbrauen gestrafft werden. Der Haaransatz an der Schläfe hilft ebenso dabei, mögliche Narben gut zu verstecken.
Je nach individuellem Fall und persönlichem Wunsch können wir Ihnen eine bestimmte Methode vorschlagen, mit der sie sichtbar schöne Ergebnisse erwarten können.
Nehmen Sie jederzeit Kontakt mit unserer Praxisklinik auf, damit wir Sie unverbindlich beraten können.
Falten können sich an der Stirn im Alter oder vereinzelt auch bereits in jungen Jahren bilden. Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an der Stirn ihre Elastizität. Sie erschlafft und zeigt vermehrt Anzeichen von Alterung.
Auch wenn einige Patientinnen gerne gleich ein Facelift zur Faltenbehandlung wünschen, ist ein komplettes Facelift manchmal gar nicht notwendig.
Denn sollten beispielsweise der Hals und die Wangen eher weniger von Falten betroffen sein, kann bereits ein Stirnlift ausreichen, um ein jüngeres Aussehen zu erreichen.
Beim Stirnlift wird die Stirnhaut gestrafft sowie eine Anpassung der Stirnmuskulatur vorgenommen. Der Schnitt erfolgt dabei am Haaransatz, wodurch Narben nahezu unsichtbar bleiben, weil sie nach der Operation von Haaren bedeckt werden.
Beim Stirnlift wird die Stirnhaut gestrafft sowie eine Anpassung der Stirnmuskulatur vorgenommen. Der Schnitt erfolgt dabei am Haaransatz, wodurch Narben nahezu unsichtbar bleiben, weil sie nach der Operation von Haaren bedeckt werden.
Ein weiterer Vorteil des Stirnlifts ist zudem die verkürzte Heilungsdauer durch präzise Schnittführung.
Facelift: ab 7.000 €
Brauenlift: ab 1.800 €
Stirnlift: ab 3.500 €
In den Kosten sind sämtliche Vor- und Nachuntersuchungen sowie der Aufenthalt enthalten. Auch Ratenzahlungen sind möglich. Narkosekosten bei Vollnarkosen werden vom Anästhesisten separat abgerechnet und richten sich nach der Zeit für einen Eingriff. Bei einem Facelift liegen diese bei ca. 1.500 €.
Der Eingriff für eine Gesichtsstraffung dauert in der Regel ca. 1 Stunde für ein Brauenlift oder Stirnlift. Bei einem Facelift beträgt die Dauer ca. 3 bis 4 Stunden.
Facelift: In Vollnarkose mit 1 Übernachtung in unserer Praxisklinik
Brauenlift: In lokaler Betäubung und ambulant
Stirnlift: In Vollnarkose und ambulant
Innerhalb der ersten 4 Wochen sollten Sie auf Sport verzichten. Bürotätigkeiten können Sie bereits nach 1 bis 2 Wochen wieder aufnehmen. Gesellschaftsfähig sind Sie nach ca. 2 Wochen.
Unverbindliche Beratung vor Ort & Kostenvoranschlag
Sie sind jederzeit für ein ausführliches Beratungsgespräch in unserer Praxisklinik eingeladen: Nutzen Sie einen der Buttons, um einen Termin zu vereinbaren.
Anschließend wird Ihr behandelnder Facharzt Dr. Ole Welling Sie zu allen Fragen persönlich beraten.
Bereits beim unverbindlichen Beratungsgespräch bekommen Sie einen individuellen Kostenvoranschlag, der sich nach Ihren Wunschvorstellungen und dem individuellen Eingriff richtet. In dem Kostenvoranschlag sind alle anfallenden Kosten transparent aufgelistet.
Beim Gespräch zeigen wir Ihnen gerne auch anonymisierte Ergebnisse unserer bisherigen Patientinnen und Patienten, damit Sie sich ein besseres Bild von dem zu erwartenden Ergebnis machen können.
Anschließend können Sie entweder direkt vor Ort entscheiden – oder uns zu einem späteren Zeitpunkt erneut kontaktieren, um den Tag für die Operation festzulegen.
Eingriff & Betäubung
Nach dem Eingriff erholen Sie sich in unseren gemütlichen Patientenzimmern. Während Ihres Aufenthalts werden Sie von uns betreut:
Wir kühlen Ihre behandelten Stellen temperaturgenau und reduzieren hierdurch mögliche Schwellungen und Blutergüsse.
Für die Nachkontrollen bekommen Sie in Absprache mit Dr. Ole Welling weitere Termine. Ebenso gibt Ihr behandelnder Facharzt Ihnen eine Notfallnummer mit, über die Sie ihn bei Bedarf jederzeit erreichen können.
Anschließend freuen wir uns darauf, Sie in 6 Tagen nach Entlassung wiederzusehen, um die Fäden zu entfernen.
In den meisten Fällen erlauben die in unserer Praxisklinik durchgeführten Eingriffstechniken risikoarme Operationen im Gesicht.
Eine Gesichtsstraffung kann, wie bei anderen operativen Eingriffen, zu allgemeinen Operationsrisiken wie kleineren Wundheilungsstörungen, Blutergüssen oder Infektionen führen.
Besonders bei Rauchern besteht beim Facelift ein stark erhöhtes Risiko für Durchblutungsstörungen bis hin zu Hautuntergängen. Deshalb muss für die OP und die anschließenden 7 Tage das Rauchen komplett eingestellt werden.
Bei der Gesichtsstraffung sind Nervenverletzungen nicht immer auszuschließen – auch wenn unsere Methoden und Schnitttechniken das Risiko auf ein Minimum reduzieren.
Narben bei Straffungen im Gesicht entstehen. Wir führen die Schnitte jedoch so aus, dass mögliche Narben sehr gut versteckt werden können – und für das Auge nahezu unsichtbar bleiben.
Eine Gesichtsstraffung, auch Facelift genannt, ist ein chirurgischer Eingriff zur Verjüngung des Gesichts. Das Ziel ist die Reduzierung von Falten und die Straffung erschlaffter Hautpartien im Gesichts-, Wangen- und Halsbereich für ein jugendlicheres Erscheinungsbild.
Wir verwenden für das Facelift das SMAS-Lift-Verfahren. Bei dieser Technik werden nicht nur die oberen Hautschichten gestrafft, sondern auch die darunterliegende Bindegewebs-Muskelschicht (SMAS). Dies ermöglicht langanhaltende Ergebnisse und minimiert das Risiko von Nervenverletzungen.
Eine Halsstraffung wird üblicherweise mit der Gesichtsstraffung kombiniert. Dies dient dazu, ein harmonisches und stimmiges Gesamtergebnis zwischen dem verjüngten Gesicht und dem Halsbereich zu erzielen.
Die Gesichtsstraffung dauert in der Regel etwa drei bis vier Stunden und wird unter Vollnarkose durchgeführt. Nach der Operation ist ein stationärer Klinikaufenthalt von einer Nacht erforderlich.
Die Schnittführung wird so geplant und platziert, dass die entstehenden Narben später möglichst unauffällig und gut verborgen sind. Sie laufen vor dem Ohr und um das Ohr herum in den Haaransatz hinein.
Direkt nach der Operation werden die behandelten Areale gekühlt, um Schwellungen und Blutergüsse zu minimieren. Die Gesellschaftsfähigkeit ist in der Regel nach etwa zwei Wochen wiederhergestellt. Bürotätigkeiten können oft nach zwei Wochen wieder aufgenommen werden, auf Sport sollte jedoch für 6 Wochen verzichtet werden.
Zu den allgemeinen Operationsrisiken zählen Wundheilungsstörungen, Blutergüsse und Infektionen. Bei Rauchern besteht ein stark erhöhtes Risiko für Durchblutungsstörungen. Verletzungen von Nervenästen sind möglich, durch die angewandte Operationstechnik wird dieses Risiko jedoch minimiert.
Die Kosten für eine Gesichtsstraffung beginnen bei 10.000 €. Dieser Betrag schließt alle Vor- und Nachuntersuchungen sowie den stationären Aufenthalt ein. Die Kosten für die notwendige Narkose (ca. 1.500 € bei einem Facelift) werden vom Anästhesisten separat in Rechnung gestellt.
Sie haben noch Fragen zu Gesichtstraffungen? Vereinbaren Sie jetzt ein Beratungsgespräch mit unserem Facharzt für Lifting in Hamburg unter 040 / 46 25 56!
Träumen Sie von einem jugendlicheren und strahlenden Aussehen? Unsere Experten für Gesichtsstraffung in Hamburg stehen bereit, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu besprechen und Ihnen die besten Behandlungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um eine unverbindliche Beratung zu vereinbaren. Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Weg zu einem frischeren Aussehen beginnen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen