Brustvergrößerung in Hamburg
- anatomische oder runde Implantate
- vor oder hinter den Muskel
- Brustvergrößerung ab 5.400 €
Jahrelange Erfahrung und modernste Technologie bei Brustvergrößerung
Unabhängig davon, ob Sie von der Natur nicht allzu großzügig bedacht worden sind, Ihre Brust nach Schwangerschaft und Stillzeit an Volumen verloren hat oder Sie sich einfach ein anderes Körpergefühl wünschen: Es gibt viele Gründe für eine Brustvergrößerung – und noch mehr Frauen, die so einen Eingriff durchführen lassen.
Die Brustvergrößerung gehört mit rund 67.000 Eingriffen pro Jahr weiterhin zu den am häufigsten durchgeführten Operationen in der plastisch-ästhetischen Chirurgie – auch bei uns in der Praxis.
Dank jahrelanger Erfahrung, modernsten sowie sichersten Technologien und der Expertise von Dr. med. Ole Welling auf dem Spezialgebiet der Brustvergrößerung sind Sie in unserer Schönheitsklinik in den besten Händen.
Wir können jedes individuelle Anliegen unserer Patientinnen nachvollziehen und verstehen Ihre Träume, Wünsche, aber auch Bedenken. Die Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper kann auf Dauer zu psychischen Problemen führen. Aber soweit muss es nicht kommen: Wir verhelfen Ihnen gern zu einem gestärkten, positiven Selbstbild und sind für Sie da, um mit Ihnen alle Optionen, Fragen oder gegebenenfalls Risiken zu besprechen – damit Ihr persönlicher Traum durch eine Brustvergrößerung in der Praxisklinik Brahmsallee schon bald wahr werden kann.
Im Wesentlichen gibt es zwei Verfahren, die zu einer dauerhaften Brustvergrößerung führen:
Die Brustvergrößerung mit Implantaten und die Brustvergrößerung mit Eigenfett.
Im folgenden Abschnitt erläutern wir Ihnen die Vergrößerung mit Implantaten. Für nähere Informationen zur Brustvergrößerung mit Eigenfett klicken sie bitte hier!
Brustvergrößerung mit Implantaten in Hamburg
Unter allen gängigen Methoden gehört die Brustvergrößerung mit Implantaten mit Abstand zu den am häufigsten durchgeführten. Wünschen Sie sich schon länger eine größere Brust, zögern aber noch oder haben Bedenken?
Die meisten in unserer Praxisklinik durchgeführten Vergrößerungen mit Implantaten sind von Körbchengröße A auf B-C, sowie die Brustvergrößerung nach einer Schwangerschaft und Stillzeit. Der Großteil unserer Patientinnen wünscht sich dabei eine natürliche Brustform nach der Vergrößerung.
Detailliertere Informationen hierzu, sowie zu den verschiedenen Vergrößerungen und Körbchengrößen finden sie auf unserer Unterseite Vergrößerungsbeispiele.
Unser Ziel ist es, die Bedürfnisse unserer Kundinnen zu erkennen und umzusetzen. Dafür nehmen wir uns sehr gern die Zeit, die nötig ist, um das beste Vorgehen auf Ihre persönlichen Wünsche und körperlichen Gegebenheiten abzustimmen. Kommen Sie gern auf uns zu und vereinbaren Sie einen Termin mit uns!
- OP Dauerca. 1 Std.
- Klinikaufenthalt1 Übernachtung
- BetäubungNarkose
- Arbeitsfähigkeit1 Woche
- Sportfähigkeitca. 6 Wochen
- Kostenab 5.400 Euro

Behandlung
In einem ausführlichen Beratungsgespräch finden wir das Implantat, das für Sie am besten zu Ihren Vorstellungen der neuen Brust passt. Auch die Lage des Implantates – ob vor oder hinter dem Brustmuskel – wird mit Ihnen besprochen.
Damit Sie schon vorher ein realistisches Bild vom Ergebnis Ihrer Brustvergrößerung haben, können wir gern das Resultat mithilfe von Probeimplantaten simulieren oder Ihnen Fotos vergleichbarer Patientinnen aus unserer umfangreichen anonymisierten Bildersammlung zeigen.
Einen Kostenvoranschlag erhalten Sie direkt nach dem Gespräch mit unserem Facharzt für Plastische und Ästhetische Medizin.
Sie haben die Möglichkeit, direkt oder später telefonisch einen Termin zur OP zu vereinbaren.
Der Eingriff bei der Brustvergrößerung wird in Vollnarkose durchgeführt und dauert ein bis zwei Stunden.
Eventuelle Spuren des Eingriffs können wir mit modernen schonenden OP-Methoden sowie narbensparenden Schnitt- und Nahttechniken minimieren.
Anschließend ruhen Sie sich in einem unserer gemütlichen Patientenzimmer aus. Brustvergrößerungen mit Implantaten erfolgen in der Regel mit einer Übernachtung bei uns, bei der rund um die Uhr jemand für Sie da ist und Sie versorgt.
Bei einem Implantatwechsel kann dieser Eingriff häufig auch ambulant durchgeführt werden.
Am Folgetag werden Sie morgens verbunden und dürfen anschließend nach Hause gehen. Sie erhalten von uns eine Telefonnummer für den Notfall und wir geben Ihnen natürlich auch die Folgetermine mit auf den Weg.
Den am OP-Tag angelegten Kompressions-BH müssen Sie für sechs Wochen tragen. Gegebenenfalls kann auch ein Gurt über den oberen Brustbereich nötig sein.
Schweres Heben und Tragen sowie sportliche Betätigung sollten für diesen Zeitraum vermieden werden.
Bürotätigkeiten können Sie in der Regel nach einer Woche wieder ausüben. Arbeiten, bei denen Sie fester zupacken müssen, sollten für zwei Wochen pausiert werden. Eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung können wir für diese Zeit nicht ausstellen.
Das Endergebnis sehen wir uns drei Monate nach der OP an, wobei die Brust sich auch dann noch etwas verändern kann. Nach sechs Monaten können Sie mit dem definitiven Ergebnis rechnen.
Runde und anatomische / tropfenförmige Implantate
Moderne Implantate gibt es in den unterschiedlichsten Formen und Größen.
Im Wesentlichen unterscheidet man zwischen runden und anatomischen bzw. tropfenförmigen Implantaten


Selbstverständlich beraten wir Sie ausführlich bei der Auswahl der für Ihre Proportionen am besten geeigneten Implantate. Auf diese Weise ist eine an die persönlichen Wünsche angepasste Brustformung möglich.
Wir verwenden ausschließlich stabile und auslaufsichere Qualitätsimplantate der weltweit renommiertesten Hersteller. Diese Implantate haben typischerweise eine sog. texturierte (angeraute) Oberfläche. Sie reduziert das Risiko der narbigen Implantatverhärtung, der Kapselfibrose. Unsere Implantate haben eine lebenslange Garantie, falls es zu Materialschäden kommen sollte werden die Implantate vom Hersteller kostenlos ausgetauscht.
Obwohl nach gegenwärtigem Stand der Wissenschaft davon auszugehen ist, dass Implantate unter normalen Lebensumständen nicht kaputt gehen, raten wir dennoch neben den üblichen Vorsorgeuntersuchungen zu einer regelmäßigen Kontrolle der Brustimplantate.
Alternativ bieten wir Ihnen auch eine Brustvergrößerung mit Eigenfett an.
Lage des Brustimplantats
Wenn Sie sich für eine Brustvergrößerung mit Implantaten entscheiden, haben wir zwei Möglichkeiten, die Implantate einzubringen: Zum einen kann das Brustimplantat unter das Brustgewebe (subglandulär; über Brustmuskel – linkes Bild) oder aber zum anderen unter dem großen Brustmuskel (subpektoral / submuskulär – rechtes Bild) platziert werden. Die Entscheidung hängt von der vorhandenen Form, dem gewünschten Ergebnis und der Hautbeschaffenheit ab. Beide Möglichkeiten wägen wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch ab und klären Sie über mögliche Vor- und Nachteile auf.

Idealerweise sollte ein Implantat eine optische und gefühlsmäßige Vermehrung des vorhandenen Brustgewebes bilden. Hierzu müsste es direkt hinter der vorhandenen Brustdrüse liegen. So bildet es optisch und bezüglich des Tastgefühls eine Einheit mit dem eigenen Gewebe und wird i.d.R. nicht als Fremdkörper wahrgenommen.
Ist jedoch die bedeckende Gewebeschicht zu dünn, so muss die Platzierung gegebenenfalls unter dem Muskel erfolgen, damit sich das Implantat nicht durch die Haut abzeichnet oder getastet werden kann. Zur Abschätzung der optimalen Lage kann man das Gewebe im oberen inneren Brustbereich zwischen die Finger nehmen. Ergeben sich hier 3 cm Schichtdicke oder mehr, so kann die Lage vor dem Brustmuskel erwogen werden.
Ist die bedeckende Schicht dünner als 3 cm, so ist die Lage unter dem Brustmuskel nahezu immer zwingend erforderlich.

Nachteile der Brustvergrößerung mit Implantaten hinter den Brustmuskel
Leider gibt es auch Nachteile bei der Platzierung des Implantats hinter dem Brustmuskel.
Im Allgemeinen ist die Erholungszeit länger und schmerzhafter. In der ersten Woche nach der Operation ist die alltägliche Bewegungsfähigkeit eingeschränkter. Bis zur völligen Wundheilung können Sie Schwierigkeiten haben, die Arme zu heben.
Auch bei schonendem Vorgehen ist mit einem anfänglichen Kraftverlust des großen Brustmuskels von 10 bis 20% zu rechnen. Dieser kann meistens später wieder auftrainiert werden.
Durch Druck des Brustmuskels und konstante Armbewegungen kann das Implantat verrutschen oder schneller seine Form verlieren. Deswegen ist ein speziell angepasster Stütz-BH mit einem zusätzlichen elastischen Gurt im oberen Brustbereich in den ersten 6 Wochen nach der Operation unerlässlich.
Nachteilig kann eine eingeschränkte Beweglichkeit der Brust sein. Auch fühlen sich die Brüste durch die straffe Umhüllung des Muskels oftmals fester an als vorher.
Das häufig noch im Internet genannte geringere Risiko einer Kapselfibrose bei der Lage hinter dem Muskel hat sich nach neueren Erkenntnissen mit modernen Implantaten nicht mehr bestätigt. Bei korrektem, schonendem Vorgehen unter Beachtung aller modernen Erkenntnisse und unter Verwendung von Qualitätsimplantaten hat die Lage des Implantates keinen Einfluss auf die Ausbildung einer Kapselfibrose.
Insbesondere ist zu beachten, dass die Lage hinter dem Muskel die Größe des Implantats begrenzt. Mehr als ca. 350-400 ccm Volumen lassen sich in einem Ersteingriff typischerweise nicht unterbringen. Die sonst nötige weitgehende Zerstörung des Muskels muss vermieden werden.
Vereinbaren Sie gern einen Termin in der Praxisklinik Brahmsallee, damit wir die für Sie geeignete Methode einer Brustvergrößerung besprechen können.
Risiken einer Brustvergrößerung mit Implantaten
Neben den gängigen OP-Risiken bei chirurgischen Eingriffen wie einer Nachblutung oder einer Infektion gibt es zwei besonders zu erwähnende Risiken bei Implantaten.
Das eine ist die Kapselfibrose, eine im Endstadium schmerzhafte Verdickung der Kapsel um das Implantat, die zur Verhärtung und Verformung der Brust führt.
Das andere ist das BIA-ALCL (Brustimplantat-assoziiertes anaplastisches großzelliges Lymphom), eine Lymphomart, bei der weiterhin unklar ist, ob ein Zusammenhang mit Brustvergrößerungen mit Implantaten besteht. Genaueres erfahren Sie auf den entsprechenden Seiten (hier klicken), auf denen wir Ihnen alle nötigen Informationen zu diesen Risiken aufgeführt haben.
Mit einer optionalen Folgekostenversicherung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich gegen weitere Kosten, im Falle einer notwendigen Operation, abzusichern.
Kosten einer Brustvergrößerung
Die Kosten der Brustvergrößerung mit einem Implantat in unserer Klinik in Hamburg betragen in der Regel 5.400,- €. In diesen sind folgende Behandlungskosten enthalten:
- Beratungsgespräch
- Brustoperation (Facharzt, OP-Schwester, Material)
- Brustimplantate
- ggf. Übernachtungskosten in unserer Klinik
- Nachsorge
- Kompressions-BH
Nicht enthalten sind die Kosten der Anästhesie / Narkose. Diese werden vom Facharzt für Anästhesiologie gesondert in Rechnung gestellt. Die Kosten der Narkose werden nach der Dauer der OP berechnet und betragen in der Regel ca. 600,- €.
Finanzierung: Brustvergrößerung mit Ratenzahlung
Wir bieten über medipay die Möglichkeit der Finanzierung Ihrer Brustvergrößerung oder der sonstigen OPs an. So bleibt der Traum von einer Brustvergrößerung mit Implantaten oder der Brustvergrößerung mit Eigenfett nicht länger ein Traum, sondern wird schnell bei uns in der Schönheitsklinik in Hamburg wahr.
Die Brustvergrößerung Ratenzahlung mit der medipay Finanzierung ist bereits ab ca. 100,- € monatlich möglich. Bonität vorausgesetzt. Hier geht es zum Ratenrechner.
Patientenstimmen
Ein toller Arzt mit Leidenschaft
Ich hatte bei Dr.Welling eine Fettabsaugung am Bauch mit Brustvergrößerung durch Eigenfett.
Alles war Top. Vom Erstgespräch bis hin zum Nachsorgetermin. Das Ergebnis hätte ich mir nicht mal in meinen kühnsten Träumen so schön vorgestellt. Ich bin absolut begeistert!!!
Dr.Welling und sein komplettes Team sind sehr nett und gehen auf alle Fragen und Wünsche ein. Ich kann Dr.Welling und seine Praxis absolut empfehlen!!!
Freundlich und kompetent in allem
Fünf Wochen ist die OP her, vom Anfang bis heute keine Probleme. Ich bin begeistert von dieser Klinik!
Ein Arzt der sich Zeit nimmt und kompetent berät.
Die Brust Verkleinerung ist perfekt, ich bin sehr begeistert. Das gesamte Personal ist einfach toll, sie sind freundlich und gut gelaunt, es hat Spass gemacht und die Zeit ist wie im Flug vergangen. SUPER
Alles perfekt!
Ich habe mir bei Dr. Welling die Brüste machen lassen. Ich war nach 2 Schwangerschaften mit langer Stillzeit unzufrieden. Ich fühlte mich von der ersten Sekunde super aufgehoben und war von dem Praxisklima und der Freundlichkeit sehr beeindruckt! Das Schamgefühl und die Unsicherheit wurde mir schnell genommen und auch am OP-Tag fühlte ich mich sicher und gut betreut. Ich kann Dr. Welling und sein Team nur wärmstens weiterempfehlen!
Rundum zufrieden
Ich habe mir von Dr. Welling meinen sehr lange gehegten Wunsch nach einer Mammaaugmentation (Brustvergrößerung) erfüllen lassen... Auch wenn es nicht im Vordergrund stehen sollte: Preis- / Leistungsverhältnis ist ausgesprochen gut.