Fettabsaugung Hamburg
Liposuktion durch schonende WAL-Methode
- Fettabsaugung mit Wasserstrahl (WAL)
- weniger Risiken als herkömmliche Methoden
- sehr gut in Lokalanästhesie durchführbar
Fettabsaugung Hamburg
Fettpolster dauerhaft entfernen
Sie stören sich an dem ein oder anderen Fettpolster an Ihrem Körper, das sich hartnäckig hält, obwohl Sie von sportlichen Aktivitäten bis zu diszipliniert eingehaltenen Diäten bereits vieles versucht haben, um es loszuwerden? Das führt nicht selten zu Frustrationen und beeinträchtigt maßgeblich das Wohlbefinden im eigenen Körper. Häufig sind diese Art von diätresistenten Fetteinlagerungen genetisch bedingt und damit nur äußerst schwer abzuschütteln. Eine der effektivsten Möglichkeiten, überschüssige Fettzellen zu beseitigen, ist eine Absaugung.
Die Fettabsaugung, in Fachkreisen Liposuktion genannt, gehört nicht nur bei uns in Hamburg zu den beliebtesten Schönheitsoperationen.
Eine Fettabsaugung kann die Figur modellieren und das Erscheinungsbild harmonisieren, sie kann diätresistente Fettpolster abbauen. Auch beim so genannten Lipödem, einer genetisch bedingten Fettverteilungsstörung, ist eine Fettabsaugung hilfreich. Besonders in frühen Stadien und jungen Jahren ist der Eingriff sinnvoll, da hier die Haut noch eine gute Elastizität hat und sich nach der Operation strafft.
Im Laufe der letzten Jahre haben sich aus der klassischen Tumeszenz-Fettabsaugung verschiedene Techniken weiterentwickelt. Wir in der Praxisklinik Brahmsallee bevorzugen die Wasserstrahl-assistierte Fettabsaugung (Wasserstrahl-assistierte Liposuktion / WAL). Diese innovative Technik wurde von Dr. Meyer, dem Gründer unserer Schönheitsklinik, mitentwickelt.
Die Vorteile der Fettabsaugung mit Wasserstrahl
- sanfter, präziser, sicherer
- weniger Risiken als herkömmliche Methoden
- einsetzbar an allen Körperregionen
- keine störenden Schwellungen bei der Absaugung
- Blutgefäße und Nerven werden geschont
- es können größere Fettmengen entfernt werden
- weniger Schwellungen und Blutergüsse nach der Behandlung
- sehr gut in Lokalanästhesie durchführbar
Vielleicht haben Sie sich bereits über die verschiedenen Verfahren einer Fettabsaugung informiert und nach einem Spezialisten für die Wasserstrahl-assistierte Fettabsaugung gesucht.
Mittlerweile setzen wir dieses schonende Verfahren auch zur Fettgewinnung bei Brustvergrößerung mit Eigenfett ein.
Anwendungsgebiete der Wasserstrahl-assistierten Fettabsaugung (WAL)
- Doppelkinn / Hals
- Oberkörper
- Arme
- Bauch
- Hüften
- Po
- Beine
Die Wasserstrahl-assistierte Fettabsaugung ist für viele verschiedene Körperregionen anwendbar. Die beliebtesten Anwendungsgebiete bei Frauen sind die Beine, insbesondere die Reiterhosen. Bei Männern sind es die Bereiche von Hüfte und Taille sowie die Gynäkomastie (Männerbrust). Diese schonende Fettabsaugung wird bei uns in der Praxisklinik Brahmsallee häufig ambulant und in lokaler Betäubung durchgeführt.
Da der Körper im Vergleich zur Tumeszenztechnik mit weniger Medikamenten belastet wird, können auch größere Fettmengen problemlos entfernt werden.
Es ist uns allerdings wichtig, an dieser Stelle darauf hinzuweisen, dass die Liposuktion keine geeignete Methode zur Gewichtsreduktion bei deutlichem Übergewicht ist.
- OP Dauerca. 2 Std.
- Klinikaufenthaltambulant
- Betäubunglokale Betäubung
- Arbeitsfähigkeit3 - 7 Tage
- Sportfähigkeitnach 2 Wochen
- Kostenab 1.500 EUR
Behandlung
Wenn Sie sich für eine Fettabsaugung interessieren und bei uns in der Praxisklinik Brahmsallee in Hamburg einen Beratungstermin vereinbart haben, besprechen wir mit Ihnen zunächst, welche Bereiche Sie stören. Wir zeigen Ihnen auf, was mit einer Fettabsaugung möglich ist und mit was für einem Ergebnis Sie rechnen können. Anschließend erhalten Sie einen individuellen Kostenvoranschlag.
Am OP-Tag zeichnen wir zuerst die störenden Fettpolster an den entsprechenden Körperstellen ein und modellieren diese dann mit Hilfe der WAL, der Wasserstrahl-assistierten Fettabsaugung.
Fettabsaugung in lokaler Betäubung
Die meisten Patienten lassen sich bei uns in lokaler Betäubung behandeln. Dies ist mit der WAL im Vergleich zu anderen Verfahren sehr gut machbar. Auf Wunsch können wir diesen Eingriff aber auch in Vollnarkose durchführen. Der Vorteil in lokaler Betäubung ist, dass Sie sich in der OP aktiv bewegen können und wir so besser an die abzusaugenden Stellen herankommen und das Endergebnis auch besser beurteilen können.
Die Wasserstrahl-assistierte Liposuktion beginnt mit einem kleinen Hautschnitt von 0,5 bis 1 cm Länge nach Möglichkeit an einer unauffälligen Stelle, zum Beispiel in den Gesäßfalten oder im Nabel. Dann wird über diesen Schnitt die Kanüle eingeführt und das abzusaugende Areal betäubt. Nach einer kurzen Einwirkzeit beginnt dann die eigentliche Absaugung.
Am Ende der OP erhalten Sie einen Verband sowie Ihre individuelle Kompressionskleidung und ruhen sich in einem unserer gemütlichen Patientenzimmer aus. Für ca. eine Stunde werden hier die behandelten Gebiete temperaturgenau gekühlt. Dies verringert die Schwellungen und Blutergüsse und damit die postoperativen Schmerzen.
Anschließend dürfen Sie nach Hause gehen, sollten aber nicht selber fahren.
Die Kompressionskleidung sollten Sie für vier bis sechs Wochen tragen sowie die behandelten Regionen massieren und eincremen.
In der Regel sind Sie nach drei bis sieben Tagen wieder arbeitsfähig. Sportfähigkeit besteht nach zwei Wochen.
Auch am Hals und im Gesicht möglich
Grundsätzlich kann die Wasserstrahl-assistierte Fettabsaugung an allen Körperregionen eingesetzt werden. So sind zum Beispiel auch im Gesicht und am Hals feine Korrekturen durch die WAL Fettabsaugung durchführbar.
WAL Fettabsaugung für die Brustvergrößerung mit Eigenfett
Die Wasserstrahl-assistierte Fettabsaugung kommt zudem zum Einsatz, wenn es um die Gewinnung von Fettzellen für eine Brustvergrößerung mit Eigenfett geht. Durch die schonende Absaugmethode bleiben bei der Aufbereitung mehr Zellen erhalten, die dann tatsächlich in der Brust anwachsen und für ein dauerhaft schönes Ergebnis sorgen.
Videobericht zur Fettabsaugung in Englisch
In dem folgenden Youtube-Video (hier klicken) können Sie eine Wasserstrahl-assistierte Fettabsaugung in der Praxisklinik in Hamburg erleben. Dieser Beitrag, der international Plastischen Chirurgen die schonende Wasserstrahl-assistierte Fettabsaugung näherbringen soll, ist in Englisch dokumentiert.
Techniken
Fettabsaugung mit Tumeszenztechnik
Die Fettabsaugung mit der Tumeszenztechnik ist auch heute noch weit verbreitet. Bei dieser Methode wird das Gewebe vor der Absaugung mit einer Flüssigkeit – einer größeren Menge Kochsalzlösung mit einem örtlichen Betäubungsmittel und manchmal auch weiteren Substanzen – aufgelockert. Während der etwa einstündigen Einwirkzeit saugen sich die Fettzellen schwammartig voll.
Durch das Einspritzen der Tumeszenzflüssigkeit verwandelt sich das feste Fettgewebe in eine weiche, gleichmäßige Masse, die anschließend mithilfe von Kanülen abgesaugt wird. Vielfach wird diese Technik noch in Vollnarkose angewendet, weil sie sonst oft zu schmerzhaft für den Patienten ist. Damit steigen allerdings auch die Begleitrisiken.
Ein weiterer Nachteil der Tumeszenztechnik: Bei der Fettabsaugung wird nicht die gesamte Tumeszenzflüssigkeit entfernt. Sie muss langsam vom Körper abgebaut werden und tritt unter Umständen noch mehrere Tage aus den Hautschnitten aus. Während der OP entstehen zwangsläufig stärkere Schwellungen aufgrund der großen Flüssigkeitsmengen. So wird die Modellierung des Körpers erschwert und das Endergebnis kann während der OP weniger gut eingeschätzt werden.
Der Gründer der Praxisklinik Brahmsallee hat die Wasserstrahl-assistierte Fettabsaugung mitentwickelt
Dr. Meyer fand die herkömmliche Methode der Fettabsaugung durch die Tumeszenztechnik unbefriedigend und suchte nach einer Alternative. Er hat die Wasserstrahl-assistierte Liposuktion mitentwickelt, um die Fettabsaugung präziser, sanfter und sicherer zu machen.
Die Wasserstrahl-assistierte Liposuktion (WAL) zählt zu den innovativsten Techniken der Fettabsaugung und orientiert sich an einem bewährten Verfahren aus der Allgemeinchirurgie.
Mittlerweile hat sich diese Technik bei vielen Plastischen Chirurgen auf der ganzen Welt durchgesetzt.
Wie funktioniert die Wasserstrahl-assistierte Liposuktion?
Bei der Wasserstrahl-assistierten Fettabsaugung werden die Fettzellen mit einem hauchdünnen, energiereichen Wasserstrahl aus dem umgebenden Gewebe gelöst und gleichzeitig abgesaugt. Der Vorteil der Wasserstrahl-assistierten Fettabsaugung ist, dass keine großen Mengen an Flüssigkeit vor der Fettabsaugung eingespritzt werden müssen und dadurch das Ergebnis bereits weitgehend während der Absaugung sichtbar ist – was das Risiko für Unregelmäßigkeiten, Dellenbildung oder Asymmetrien deutlich minimiert. Fettpolster können in Feinstarbeit unter Schonung der kleinen Gefäße und Lymphbahnen entfernt werden. Außerdem verbleiben bei der Wasserstrahl-assistierten Liposuktion keine großen Flüssigkeitsansammlungen im Körper. Dies schont den Organismus und ermöglicht eine zuverlässige Einschätzung des Resultats noch während des Eingriffes. Darüber hinaus kann unter lokaler Betäubung die Körperform harmonischer gestaltet werden, weil der Patient sich während der Fettabsaugung immer in die optimale Position drehen kann.
Mittlerweile entscheiden sich immer mehr Patienten gezielt für dieses Verfahren und reisen teilweise aus ganz Deutschland in die Praxisklinik Brahmsallee
Risiken einer Liposuktion
Die Wasserstrahl-assistierte Liposuktion birgt deutlich weniger Risiken als die herkömmliche Fettabsaugung und ist insgesamt für den Organismus schonender. Mit einem feinen Wasserstrahl, dessen Druck den unterschiedlichen Bindegewebsstrukturen angepasst wird, ist es möglich, Fettzellen vorsichtig herauszulösen. Dabei werden Blutgefäße und Nerven geschont, wie histologische Untersuchungen belegen. Das bedeutet weniger Gewebeschädigungen, weniger Blutergüsse und damit eine schnellere Erholung. Hinzu kommt, dass die Operationszeiten bei der Wasserstrahl-assistierten Fettabsaugung wesentlich kürzer sind als bei herkömmlichen Verfahren.
Möglich sind kosmetische Komplikationen wie Asymmetrien oder leichte Unregelmäßigkeiten. Medizinische Komplikationen wie Thrombosen und Embolien, schwere Infektionen, große Blutergüsse oder absterbendes Gewebe sind nach einer Fettabsaugung mit Wasserstrahl äußerst selten und bei sicherer und erfahrener Anwendung der WAL nahezu ausgeschlossen. Schmerzen können bis ca. zwei bis drei Wochen nach der Fettabsaugung mit Wasserstrahl anhalten, wobei Beschwerden in Ruhe und ohne Berührung des abgesaugten Bereichs nur sehr selten vorkommen. Blutergüsse können noch sechs bis zwölf Wochen sichtbar sein.
Kosten einer WAL Fettabsaugung
Fettabsaugung Kosten
Die Kosten für eine Fettabsaugung richten sich nach der Anzahl der Gebiete und der Menge des vorhandenen Fettes, das abgesaugt werden soll. Sie beginnen bei ca. 1500 Euro. Im Durchschnitt liegen Sie bei ca. 4000 Euro. Da wir die meisten Absaugungen in Lokalanästhesie durchführen, kommen keine weiteren Anästhesie-Kosten hinzu. Die postoperativ notwendige Kompressionskleidung wird nach der OP von uns angepasst und ist im Preis enthalten.
Auch für diese Schönheitsoperationen bieten wir Finanzierungsmöglichkeiten an.
Patientenstimmen
Seit 2013 wird die Praxisklinik Brahmsallee bereits vom Focus als Spezialist für Fettabsaugung jedes Jahr empfohlen.
Bester Arzt mit einem großartigen Team
Meine absolute Empfehlung vom ersten Beratungsgespräch bis zur nach Kontrolle. Ich habe mich mit vielen Ärzten und Kliniken auseinandergesetzt, was das Thema Brustvergrösserung betrifft und habe mich nirgends so pudelwohl und verstanden gefühlt, wie bei Dr. Welling und seinem Team. Das Beratungsgespräch war einfach Top! Ich würde immer wieder den Weg nach Hamburg auf mich nehmen und mich hier beraten zulassen. Ihr seid großartig!
Sehr kompetenter Arzt und großartiges Praxisteam!
Ich war für eine Brustvergrößerung mit Implantaten bei Dr. Welling. Und vom Erstgespräch, bis jetzt zur letzten Nachsorge nach 3 Monaten fühlte ich mich immer sehr gut aufgehoben. Dr. Welling nimmt sich Zeit und beantwortet alle Fragen und respektiert den Wunsch des Patienten. Das Ergebnis ist genau so, wie ich es mir gewünscht habe und ich bin super zufrieden. Und auch das Praxisteam ist unübertreffbar, alle sehr freundlich. Ich würde für weitere Eingriffe immer wieder in die Praxisklinik von Dr. Welling gehen.
Top Praxisklinik, Arzt und Personal
Vom Erstkontakt bis zum Abschlussgespräch… einfach nur top. … Hervorzuheben ist nicht nur die Arbeit von Dr. Welling sondern auch der freundliche und kompetente Umgang der OP-Assistentinnen sowie des Praxismanagements.
Ein toller Arzt mit Leidenschaft
Ich hatte bei Dr.Welling eine Fettabsaugung am Bauch mit Brustvergrößerung durch Eigenfett.
Alles war Top. Vom Erstgespräch bis hin zum Nachsorgetermin. Das Ergebnis hätte ich mir nicht mal in meinen kühnsten Träumen so schön vorgestellt. Ich bin absolut begeistert!!!
Dr.Welling und sein komplettes Team sind sehr nett und gehen auf alle Fragen und Wünsche ein. Ich kann Dr.Welling und seine Praxis absolut empfehlen!!!
FAQ Fettabsaugung
Häufig gestellte Fragen zum Thema Liposuktion
Fettabsaugung in der Praxisklinik Brahmsallee
Beratungstermin vereinbaren
Die Fettabsaugung mit Wasserstrahltechnik bietet eine Fettabsaugung mit kürzerer Operationszeit, ist ambulant und in lokaler Betäubung möglich, hat weniger Risiken und eine schnellere postoperative Erholung für Sie. Vereinbaren Sie mit Dr. Welling einen unverbindlichen Termin und lassen Sie sich über die Vorteile der Fettabsaugung mit Wasserstrahl beraten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!