Hervorragende Praxis
Ich bin absolut zufrieden.👍👍👍
periareoläre Straffung
vertikale Straffung und Inverted T Straffung
mehr als 20 Jahre Erfahrung
Sie leiden unter Ihren schlaffen oder hängenden Brüsten und wünschen sich, dass Ihre Brüste wieder so straff und voll sind, wie sie es in früheren Jahren, vor der Schwangerschaft oder einer starken Gewichtsabnahme waren?
Wir verhelfen vielen Frauen, die zur Bruststraffung zu uns in die Schönheitsklinik nach Hamburg kommen, zu einem neuen Körperbewusstsein. Mit einer Bruststraffung können wir die Größe sowie die Form Ihrer Brüste dauerhaft verändern, indem wir ihnen Fülle und Spannkraft wiedergeben. Außerdem wird bei der Neumodellage des erschlafften Brustgewebes oft auch als ästhetische Korrektur die Brustwarze nach oben versetzt.
ca. 1 STd.
ambulant
lokale Betäubung
1-3 Tage
4 Wochen
3.500 €
ca. 4 Std.
1 Übernachtung
Vollnarkose
1-2 Wochen
6 Wochen
8.300 €
Eine Straffung der Brust kann in verschieden aufwendigen Verfahren erfolgen. Welches für Sie das geeignete ist, besprechen wir bei einem persönlichen Beratungsgespräch, nachdem wir uns den jetzigen Zustand Ihrer Brust angeschaut haben.
Im Wesentlichen gibt es drei verschiedene Arten der Straffungsoperation, die nach ihren äußerlich sichtbaren Narben benannt werden.
Periareoläre Straffung – für geringere Befunde: Bei ihr erfolgt ein zirkulärer Schnitt um die Brustwarze und eine Donut förmige Hautentfernung. Die Brustwarze lässt sich hier bis zu 2 cm nach oben versetzen. (Straffung nach Benelli)
Straffung mit vertikaler Schnittführung – bei mittleren Befunden und guter Hautqualität: Hier wird zusätzlich ein senkrechter Schnitt von der Brustwarze zur Unterbrustfalte gemacht. Es erfolgt somit eine zusätzliche spindelförmige Entfernung der Haut im unteren Brustbereich. (Straffung nach Lejour)
Straffung mit inverted T – für alle ausgeprägten Befunde: Dabei ist noch ein weiterer zusätzlicher Schnitt in der Unterbrustfalte erforderlich um mehr Hautgewebe im unteren Brustbereich zu entfernen. Die zusätzliche Narbe verschwindet in der Regel später in der Unterbrustfalte. Die Brustwarze lässt sich bei dieser Operationsmethode bis zu 20 cm nach oben versetzen.(z.B. Straffung nach Strömbeck)
Die periareoläre Straffung kann ambulant und in lokaler Betäubung durchgeführt werden. Bei den größeren Verfahren erfolgt die OP in Vollnarkose und anschließender Übernachtung in unserer Praxisklinik in Hamburg.
Nach der Operation sollte ein Stütz-BH für vier bis sechs Wochen getragen werden. Sport sollten Sie in dieser Zeit pausieren. Eine Arbeitsfähigkeit besteht in der Regel nach ein bis zwei Wochen.
Wenn Sie die Brust nicht nur wieder straffer, sondern auch gleich etwas größer wünschen, kann man die Straffung mit einer Implantateinlage kombinieren. Wir sprechen dann von einer Augmentationsmastopexie. Eine gleichzeitige Brustvergrößerung mit Eigenfett ist nicht zu empfehlen, da die Anwachsrate auf Grund der postoperativen Schwellung deutlich schlechter ist als im Normalfall. Bei solch einem Wunsch empfehlen wir die Vergrößerung mit Eigenfett frühestens sechs Monate nach der Bruststraffung vorzunehmen.
Neben allgemeinen OP-Risiken steht bei der Bruststraffung die Sichtbarkeit der späteren Narben für die Patienten sehr im Vordergrund. Je nach ihrer eigenen Narbenheilung können diese später unterschiedlich stark auftreten. Während es bei der periareolären Straffung eigentlich keine anderen Risiken gibt, kommt es bei den anderen beiden Verfahren zu ähnlichen Problemen wie bei einer Brustverkleinerung.
Die Kosten in unserer Hamburger Schönheitsklinik liegen bei 3.500,- € für eine periareoläre Straffung und 8.300,- € für eine große Bruststraffung. In den Kosten sind folgende Positionen enthalten:
Bei einer gleichzeitigen Vergrößerung der Brust mit Implantaten sind die Kosten durch den aufwendigeren Eingriff und das Implantat höher. Sie liegen dann bei 8.800,- bis 9.800,- €.
Nicht enthalten sind die Kosten für die Anästhesie/Narkose. Die Kosten für die Anästhesie betragen ca. zwischen 500,- € und 1000,- €. Diese werden vom Facharzt für Anästhesiologie gesondert in Rechnung gestellt.
Eine Straffung der Brust auf Ratenzahlung in Hamburg ist für uns eine alltägliche Abwicklung. Wir bieten unseren Patientinnen, die für eine Bruststraffung nach Hamburg kommen, die Ratenzahlung/Finanzierung per mediPay an. So sind Sie bequem in der Lage, die Straffung in kleinen Raten zu zahlen – damit Sie nicht nur von einer straffen, vollen Brust träumen müssen, sondern diesen Wunsch wahr werden lassen können.
Die Bruststraffung, medizinisch Mastopexie, ist ein chirurgisches Verfahren zur Korrektur erschlaffter oder hängender Brüste. Ziel ist es, der Brust ihre ursprüngliche Festigkeit und Fülle zurückzugeben. Häufig wird dabei auch die Brustwarze neu positioniert, um ein ästhetisch ansprechendes Ergebnis zu erzielen.
Eine Mastopexie kann erwogen werden, wenn der Wunsch nach einer festeren und volleren Brust besteht, wie sie beispielsweise vor Schwangerschaften oder einer signifikanten Gewichtsreduktion vorhanden war, und die aktuelle Brustform als hängend empfunden wird.
Die Wahl der Technik richtet sich nach dem Grad der Erschlaffung. Gängige Schnittführungen sind:
– Periareoläre Straffung: Die Schnittführung erfolgt nur kreisförmig um den Brustwarzenhof zur Entfernung eines ringförmigen Hautareals (geeignet für eine Anhebung bis 2 cm).
– Straffung mit vertikaler Narbe: Zusätzlich zum periareolären Schnitt erfolgt ein vertikaler Einschnitt vom Warzenhof zur Unterbrustfalte zur Entfernung eines spindelförmigen Hautstücks.
– Straffung mit T-Schnitt (Ankerschnitt): Hierbei wird zusätzlich ein Einschnitt in der Unterbrustfalte gesetzt, um mehr Haut im unteren Brustbereich zu entfernen (ermöglicht Anhebung bis 20 cm).
Ja, eine Bruststraffung kann mit der Einlage von Brustimplantaten kombiniert werden, um neben der Straffung auch eine Volumenvergrößerung zu erreichen (Augmentationsmastopexie). Die Kosten hierfür liegen zwischen 10.800 € und 12.800 €. Eine Kombination mit Eigenfetttransfer ist in einer Sitzung nicht empfehlenswert.
Kleinere Straffungen wie die periareoläre Methode (Dauer ca. 1 Stunde) können ambulant in Lokalanästhesie durchgeführt werden. Umfangreichere Straffungen, wie die mit T-Schnitt (Dauer ca. 3 Stunden), erfolgen in der Regel unter Vollnarkose und erfordern einen stationären Aufenthalt von einer Nacht. Die Kosten für die Anästhesie (ca. 600 € bis 1.500 €) werden separat berechnet.
Nach der Operation muss für vier bis sechs Wochen ein spezieller Stütz-BH getragen werden. Während dieses Zeitraums ist auf sportliche Aktivitäten zu verzichten. Die Wiederaufnahme einer Bürotätigkeit ist meist nach ein bis zwei Wochen möglich. Sportliche Aktivitäten dürfen erst nach 6 Wochen wieder durchgeführt werden.
Neben den allgemeinen Operationsrisiken ist insbesondere die Narbenbildung zu nennen. Weitere mögliche Risiken sind Nachblutungen, Infektionen (selten), Wundheilungsstörungen oder Durchblutungsstörungen der Brustwarze. Zur Minimierung des Risikos eines erneuten Absinkens wird oft ein sogenannter “innerer BH” aus Eigengewebe geformt.
Die Kosten belaufen sich auf 3.500 € für eine periareoläre Straffung bzw. 8.300 € für eine umfangreiche Bruststraffung (T-Schnitt). Diese Beträge umfassen Beratung, Operation, ggf. notwendige Übernachtung, Nachsorgetermine und den Kompressions-BH. Bei gleichzeitiger Brustvergrößerung mit Implantaten liegen die Kosten zwischen 10.800 € und 12.800 €. Anästhesiekosten (ca. 600 € – 1.500 €) kommen hinzu. Eine Finanzierung der Bruststraffung ist möglich; sprechen Sie uns hierfür an.
Steigern Sie Ihr Selbstbewusstsein mit einer professionellen Mastopexie. Diese Bruststraffung verbessert nicht nur die Form Ihrer Brust, sondern verjüngt auch Ihr gesamtes Erscheinungsbild. Unsere erfahrenen Chirurgen sind spezialisiert auf sanfte Techniken, die langanhaltende und natürlich aussehende Ergebnisse liefern. Kontaktieren Sie uns heute, um mehr über die Möglichkeiten einer Mastopexie zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können, Ihr ästhetisches Ziel zu erreichen. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin und nehmen Sie den ersten Schritt in Richtung eines neuen, selbstbewussten Ichs.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen